Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13, 14 DSGVO

Stand: Januar 2024

1. Verantwortlicher

1.1 Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Statussphere GmbH
Geschäftsführung: Dr. Sarah Weber
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

Handelsregister: HRB 123456 B, Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123456789

Telefon: +49 (0) 30 12345678
E-Mail: datenschutz@statussphere.de

1.2 Datenschutzbeauftragter

Rechtsanwalt Dr. Michael Schneider
Datenschutzkanzlei Berlin
Unter den Linden 1
10117 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 98765432
E-Mail: dsb@statussphere.de

2. Datenverarbeitung

2.1 Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • • Bereitstellung und Betrieb unserer Statussphere Monitoring-Services
  • • Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Nutzungsvertrages
  • • Kommunikation mit Ihnen als Kunde bezüglich Service-Updates und Support
  • • Abrechnung und Rechnungsstellung für kostenpflichtige Services
  • • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betriebssicherheit unserer Systeme
  • • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO
  • • Verbesserung unserer Services durch anonymisierte Nutzungsanalysen
  • • Rechtsverfolgung und Schutz vor Missbrauch

2.2 Kategorien verarbeiteter Daten

Stammdaten
  • • Firmenname und Rechtsform
  • • Geschäftsadresse
  • • Umsatzsteuer-ID (falls vorhanden)
  • • Handelsregisternummer (falls vorhanden)
Kontaktdaten
  • • Vor- und Nachname des Ansprechpartners
  • • E-Mail-Adresse
  • • Telefonnummer (optional)
  • • Position/Funktion im Unternehmen
Technische Daten
  • • IP-Adresse und Geolocation-Daten
  • • Browser-Typ, -Version und Fingerprint
  • • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • • Zeitstempel und Session-Daten
  • • Login-Protokolle und Zugriffsdaten
  • • Nutzungsverhalten und Klickpfade
Nutzungsdaten
  • • Konfigurierte Services und Monitoring-Einstellungen
  • • Status-Seiten Konfigurationen
  • • Team-Mitglieder und deren Berechtigungen
  • • Benachrichtigungseinstellungen
  • • Nutzungsstatistiken und Performance-Daten
  • • Kommunikationsinhalte und Support-Anfragen

2.3 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Verarbeitung zur Erfüllung des Nutzungsvertrages und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Gewährleistung der IT-Sicherheit, Betriebssicherheit, Rechtsverfolgung und Verbesserung unserer Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Marketing-E-Mails und optionale Datenverarbeitungen

2.4 Speicherdauer

Ihre Daten werden nach folgenden Grundsätzen gespeichert:

  • Aktive Nutzung: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung und aktiven Nutzung unserer Services
  • Nach Vertragsende: 10 Jahre gemäß § 257 HGB und § 147 AO für steuerrechtlich relevante Daten
  • Rechtsverfolgung: Bis zur Verjährung von Ansprüchen (bis zu 30 Jahre)
  • Sicherheitslogs: Bis zu 2 Jahre für forensische Analysen und Rechtsverfolgung
  • Backup-Systeme: Automatische Löschung nach spätestens 24 Monaten
3. Tracking und Analytics

3.1 Google Analytics 4 und weitere Tracking-Tools

Wir verwenden verschiedene Analytics- und Tracking-Tools zur Optimierung unserer Website und Services. Dies umfasst unter anderem Google Analytics 4, Heatmap-Tools, A/B-Testing-Software und weitere Analyse-Dienste von Drittanbietern.

3.2 Datenerfassung

  • • IP-Adresse und Geolocation bis auf Stadtebene
  • • Browser-Fingerprinting und Geräteerkennung
  • • Nutzerinteraktionen und Klickverhalten
  • • Session-Aufzeichnungen und Scrollverhalten
  • • Cross-Device-Tracking und Nutzerprofilierung
  • • Verweildauer, Bounce-Rate und Conversion-Tracking
  • • Demografische Daten und Interessensprofile
  • • Remarketing-Daten für personalisierte Werbung

3.3 Datenübermittlung in Drittländer

Daten werden an verschiedene Drittanbieter übermittelt, auch in Länder außerhalb der EU. Die Übertragung erfolgt auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen oder geeigneten Garantien.

3.4 Speicherdauer

Analytics-Daten werden bis zu 26 Monate gespeichert. Eine Löschung erfolgt auf Anfrage, soweit technisch möglich und rechtlich zulässig.

4. Sicherheitsdienste

4.1 Sicherheitsüberwachung

Wir setzen verschiedene Sicherheitsdienste ein:

  • • Cloudflare mit Traffic-Analyse
  • • DDoS-Schutz mit Verhaltensanalyse
  • • Bot-Detection und Fingerprinting
  • • Fraud-Detection und Risikobewertung
  • • Geolocation-Tracking und IP-Reputation
  • • Device-Fingerprinting und Browser-Analyse
  • • Behavioral Analytics und Anomalie-Erkennung

4.2 Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden automatisierte Systeme für Sicherheitsentscheidungen, die zu Sperrungen oder Einschränkungen führen können. Diese Entscheidungen basieren auf Algorithmen.

5. Cookies und lokale Speicherung

5.1 Cookie-Nutzung

Wir verwenden verschiedene Cookies und Speichertechnologien:

  • • Session- und persistente Cookies
  • • Local Storage und Session Storage
  • • IndexedDB und WebSQL
  • • ETags und Cache-basierte Speicherung
  • • Browser-Fingerprinting
  • • Cross-Site-Tracking und Third-Party-Cookies

5.2 Zweckbindung

Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, einschließlich Funktionalität, Analytics, Marketing und Sicherheit.

6. E-Mail-Kommunikation

6.1 E-Mail-Verarbeitung

Wir verarbeiten E-Mail-Daten für verschiedene Zwecke:

  • • Service-Benachrichtigungen und System-E-Mails
  • • Marketing-E-Mails und Newsletter
  • • Transaktionale E-Mails und Rechnungen
  • • E-Mail-Tracking und Öffnungsraten
  • • Klick-Tracking und Verhaltensanalyse

6.2 Abmeldemöglichkeiten

Eine Abmeldung von Marketing-E-Mails ist jederzeit möglich. Service-bezogene E-Mails und Sicherheitswarnungen können nicht abbestellt werden.

7. Weitergabe von Daten

7.1 Datenweitergabe

Wir geben Ihre Daten in folgenden Fällen weiter:

  • • An Auftragsverarbeiter und Dienstleister
  • • An Konzernunternehmen und verbundene Unternehmen
  • • Bei Unternehmensverkäufen oder -übernahmen
  • • Zur Rechtsverfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen
  • • An Behörden bei rechtlicher Verpflichtung

7.2 Internationale Datenübermittlung

Daten werden auch an Empfänger außerhalb der EU übermittelt. Die Übertragung erfolgt auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen oder geeigneten Garantien.

8. Ihre Rechte

8.1 Grundsätzliche Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: datenschutz@statussphere.de
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

9. Beschwerderecht

9.1 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

10. Datensicherheit

10.1 Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.

10.2 Eigenverantwortung

Bitte beachten Sie, dass Sie selbst für die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten verantwortlich sind.

11. Änderungen und Kontakt

11.1 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

11.2 Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter: datenschutz@statussphere.de

Stand: Januar 2024
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2024